In Holzkirchen rückt die Zukunft in Sachen Glasfasernetz immer näher, und das dank eines Kooperationsvertrags zwischen der Gemeinde Holzkirchen und dem lokal ansässigen Glasfaserunternehmen AVACOMM. Als Pionier in der Branche kann das bayerische Familienunternehmen auf eine langjährige Expertise im Glasfaser- und Breitbandausbau zurückblicken. Die Entscheidung der Gemeinde für AVACOMM fiel dabei keineswegs schwer.

Im Gegensatz zu anderen Anbietern wird jedem Haushalt ein individueller Glasfaserzugang ermöglicht. Dies bedeutet, dass die Bewohner von Holzkirchen hervorragend für die Anforderungen der nächsten Jahrzehnte gerüstet sind. Die Zukunft des Internets in Holzkirchen ist jetzt greifbar nahe.

 

Die Bauarbeiten haben bereits begonnen! Ab sofort haben die Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen in Seehausen, Spatzenhausen und Riegsee im Ortsteil Hagen die Möglichkeit, ihren kostenfreien Glasfaseranschluss bis zum 31.08.2023 zu sichern.

In enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden arbeiten wir - die AVACOMM - daran, Privathaushalte und Unternehmen flächendeckend mit dem modernen FTTH-Anschluss zu versorgen. Somit stellen wir sicher, dass jeder Bürger die Möglichkeit hat, von den Vorteilen des Glasfaser-Highspeed-Internets zu profitieren. Der Glasfaserausbau wurde mit einem Kooperationsvertrag der Bürgermeister*innen und dem Unternehmen Avacomm Systems GmbH besiegelt.

Aktionszeitraum Hagen

Erfolgreiche Vermarktung des Glasfaserausbaus in der Verwaltungsgemeinschaft setzt sich in der Gemeinde Hagen fort - Individuelle Beratung für die Bewohner von Hagen bis zum 30.09.2023

Individuelle Fragen über die Vorteile und Möglichkeiten des Glasfaserausbaus beantwortet Ihnen gerne unser externer Berater, Herr Demirci. Um maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können, empfehlen wir Ihnen, einen individuellen Termin zu vereinbaren.

Telefon: 0162 9645473

E-Mail: erkan.demirci@avacomm.com

 

 

Bereits jetzt ist die AVACOMM der größte Partner für schnelles und zuverlässiges Internet mit modernster Glasfaser Technik in Vaterstetten. Jetzt bauen wir das gesamte Gemeindegebiet weiter sukzessive aus.

Vor Baubeginn, in unserem Aktionszeiträumen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen kostenlosen Hausanschluss, bei Wechsel zu einem unserer Glasfaser-Internet-Tarife, zu erhalten.

In Oberlaindern haben wir schon große Teile der Ortschaft mit glasfaserschnellem Internet versorgt. Wir freuen uns, dass wir weiter ausbauen um möglichst vielen Bürger*innen den Weg ins digitale Zeitalter zu ermöglichen. Profitieren Sie von günstigen Tarifen und zukunftssicheren Bandbreiten mit einem neuen Glasfaseranschluss. In unserem Aktionszeitraum bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen kostenlosen Hausanschluss, bei Wechsel zu einem unserer Glasfaser-Internet-Tarife, zu erhalten.

Aufgrund der hohen Resonanz auf unsere Umfrage, haben wir uns entschlossen weitere Teilbereiche in Planegg mit Glasfaserinfrastruktur auszubauen. In den kommenden Tagen gehen unsere Berater von Haus zu Haus, um Sie persönlich zu den Vorteilen unseres Glasfaserhausanschlusses und lichtschnellen Internets von Avacomm zu beraten. Bei Vertragsabschluss innerhalb unseres Aktionszeitraums erhalten Sie Ihren Glasfaserhausanschluss übrigens kostenlos.

„Wir sind in Bayern verwurzelt und treiben auch in Baldham den Ausbau mit Glasfaser und somit der Zukunft für eine vernetzte Region voran. Bei dieser Aufgabe ist auch das regionale und soziale Engagement wichtig“, so Helmut Gallitscher, CEO der Avacomm Systems. Helmut und Johannes Gallitscher (Geschäftsführung AVACOMM Systems) überreichte den symbolischen Riesenscheck in Höhe von 500,- € an Frau Deutschmann (Ltg. Kinderhaus Katharina von Bora in Balham/Vaterstetten). Mit dem Geld werden Anschaffungen für ein Musikprojekt unterstützt.