Aktuelles & Veranstaltungen

Aktuelles & Veranstaltungen

Der Glasfaserausbau in Holzkirchen:

120 Kilometer in die digitale Zukunft Die Digitalisierung macht keine Pause – und Holzkirchen nimmt jetzt richtig Fahrt auf! Mit dem Startschuss für den großflächigen Glasfaser-Ausbau geht die Marktgemeinde einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft. Die alten Kupfernetze haben lange ihren Dienst getan, doch ihre Tage sind gezählt. Die Zukunft? Rasend schnelles Internet per Glasfaser – direkt ins Haus. Das Herzstück des neuen Netzes: Vier neue Knotenpunkt-Stationen In dieser Woche hat das Unternehmen Avacomm Systems vier neue sogenannte „Points of

Weiterlesen »

Spatenstich für Glasfaserausbau im Achental

Mit dem Spatenstich am 06.02.2025 in Rottau feierte AVACOMM den offiziellen Baubeginn für den Glasfaserausbau im Achental. Das Unternehmen mit Sitz in Holzkirchen entwickelt und betreibt eigenständig Glasfasernetze und setzt damit einen wichtigen Meilenstein für die digitale Zukunft im Achental. Die Grundlage für das Ausbauprojekt bilden Kooperationsverträge mit den Gemeinden Übersee, Grassau, Marquartstein, Staudach-Egerndach, Unterwössen, Schleching und Reit im Winkl. Zum feierlichen Spatenstich in Rottau versammelten sich 17 geladene Gäste, darunter Vertreter der beteiligten Gemeinden, die Breitbandberatung Bayern, Palladio Partners sowie das

Weiterlesen »

Kooperation Bergwachten Achental

Kostenloses Internet für die Bergwachten im Achental Die Bergwachten im Achental profitieren in Zukunft von einer neuen Kooperation mit AVACOMM Systems. Das Familienunternehmen aus dem oberbayerischen Holzkirchen stellt den Leitstellen Grassau, Schleching, Marquartstein und Reit im Winkl, kostenloses, leistungsstarkes Glasfaserinternet zur Verfügung. Das Angebot gilt vorerst für zwei Jahre, sobald die Glasfasernetze im Achental errichtet und aktiviert sind. Je nach Ortsteil werden die Anschlüsse zwischen 2025 und 2027 in Betrieb gehen. Anlässlich dieser Partnerschaft fand am Mittwoch ein gemeinsamer Fototermin

Weiterlesen »

Ansprechpartner

Karolin Schachenmeier