Lichtgeschwindigkeit für das Blaue Land

Ein Meilenstein für die Digitalisierung des Blauen Landes: Am 19. Juni hat die AVACOMM, Ihr regionaler Glasfaseranbieter einen neuen Hauptverteiler in Seehausen errichtet. Dieser „Point of Presence“ (PoP) wurde zwischen Keltenstraße und Bahnhofstraße installiert und bildet einen wichtigen Baustein des zukünftigen Glasfasernetzes im Blauen Land.

Bürgermeister Markus Hörmann (rechts im Bild) und AVACOMM-Geschäftsführer Helmut Gallitscher freuen sich über die erfolgreiche Installation des POP (Point of Presence) in Seehausen. © AVACOMM

Bürgermeister Markus Hörmann (rechts im Bild) und AVACOMM-Geschäftsführer Helmut Gallitscher freuen sich über die erfolgreiche Installation des POP (Point of Presence) in Seehausen. © AVACOMM​

Bürgermeister Markus Hörmann (rechts im Bild) und AVACOMM-Geschäftsführer Helmut Gallitscher freuen sich über die erfolgreiche Installation des POP (Point of Presence) in Seehausen.

Dieser „Point of Presence“ (PoP) wurde zwischen Keltenstraße und Bahnhofstraße installiert und bildet einen wichtigen Baustein des zukünftigen Glasfasernetzes im Blauen Land.
Alle Glasfaseranschlüsse der Region werden hier gebündelt, was eine Datenübertragung mit Lichtgeschwindigkeit ermöglicht und das lokale Netz mit dem globalen Internet verbindet.Bei der Aufstellung des PoP war auch der erste Bürgermeister der Gemeinde Seehausen und VG-Vorsitzende Markus Hörmann anwesend, der es sich selbstverständlich nicht nehmen ließ, bei diesem Meilenstein persönlich vor Ort zu sein.
Der PoP ist mehr als nur ein technischer Knotenpunkt; er ist ein modernes Gebäude, das optimal für hohe Betriebssicherheit ausgelegt ist. Besonders wichtig ist die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), die auch bei Stromausfällen einen störungsfreien Betrieb sicherstellt.

Overline

Headline

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Cras vulputate ut quisque in eu in. Eu habitant diam volutpat integer suspendisse lacus. Sed sit dui commodo sed in volutpat consectetur. Nunc gravida vestibulum convallis quis aliquam sed sagittis mus. Consequat aliquam et id augue libero pulvinar. Faucibus at quis mi leo ut aliquam. Ornare ac sollicitudin nisl quisque aliquam non morbi. Mauris libero sed quam velit augue odio felis mattis ut. Iaculis imperdiet vitae in quis volutpat.​

Der Ausbau des Glasfasernetzes im Blauen Land schreitet zügig voran. In der gesamten Region laufen die Bauarbeiten weiterhin auf Hochtouren. In Seehausen Süd wird der Tiefbau bis Ende Juli abgeschlossen sein, sodass voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2024 die ersten Anschlüsse aktiviert werden können.In Seehausen Nord ist die Fertigstellung des Tiefbaus für Ende 2024 geplant. In Hofheim sieht man einer Fertigstellung der Tiefbauarbeiten bis Ende Oktober entgegen, mit ersten aktiven Anschlüssen ebenfalls ab dem 4. Quartal 2024. In Riegsee haben die Arbeiten in den ersten Straßenzügen bereits begonnen, während der Tiefbau in Hagen voraussichtlich bis Ende des 3. Quartals 2024 abgeschlossen sein wird. Auf der Glentleiten sind die Tiefbauarbeiten bereits beendet und die Netzaktivierung wird bis Mitte Juli erfolgen.