Kooperation Bergwachten Achental

Die Bergwachten im Achental profitieren in Zukunft von einer neuen Kooperation mit AVACOMM Systems.

Achental

Kostenloses Internet für die Bergwachten

Mit diesem Engagement unterstreicht AVACOMM Systems seine enge Verbundenheit mit der Region und seine Wertschätzung für die wichtige Arbeit der Bergwachten. Diese leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit in den Bergen – sei es bei Rettungseinsätzen, der Ausbildung neuer Einsatzkräfte oder in der Jugendarbeit.

Anlässlich dieser Partnerschaft fand am Mittwoch ein gemeinsamer Fototermin statt.

AVACOMM unterstützt die Bergwachten Achental – starke Partnerschaft für Glasfaser-Ausbau und regionale Infrastrukturprojekte
Von links nach rechts: Johannes Gallitscher AVACOMM, Sepp Auer Bergwacht Marquartstein, Hannes Hörterer Bergwacht Schleching, Martin Plenk Bergwacht Grassau, Sepp Heigenhauser Bergwacht Reit im Winkl, Helmut Gallitscher AVACOMM

Die digitale Anbindung unterstützt in vielfacher Hinsicht

Stabiles Internet für die Bergwachten

  • Dokumentation von Einsätzen in der Einsatzwache
  • Effiziente Übermittlung von Einsatzdaten an die zentralen Leitstellen
  •  Nutzung digitaler Ressourcen für die Ausbildung der Bereitschaftsmitglieder und die Jugendarbeit
  • Zugriff auf umfangreiche Schulungsunterlagen der Bergwacht Bayern, die für regelmäßigen monatlichen Fortbildungen essenziell sind

11. September 2024

„Als regionales Unternehmen tragen wir eine besondere soziale Verantwortung. Deshalb freut es uns umso mehr, die wertvolle und ehrenamtliche Arbeit der Bergwacht auf unsere Weise unterstützen zu können. Uns liegt besonders die Ausbildung des Nachwuchses am Herzen, damit wir alle auch in Zukunft mit dem beruhigenden Wissen in den Bergen unterwegs sein können, dass im Notfall jemand da ist, der über uns wacht.“

Johannes Gallitscher

Leiter Expansion AVACOMM

Firmensitz der AVACOMMSystems in Holzkirchen

Das Familienunternehmen aus dem oberbayerischen Holzkirchen stellt den Leitstellen Grassau, Schleching, Marquartstein und Reit im Winkl, kostenloses, leistungsstarkes Glasfaserinternet zur Verfügung. Das Angebot gilt vorerst für zwei Jahre, sobald die Glasfasernetze im Achental errichtet und aktiviert sind. Je nach Ortsteil werden die Anschlüsse zwischen 2025 und 2027 in Betrieb gehen.