Alles, was Sie über Glasfaser wissen müssen

Wie funktioniert Glasfaser?
Glasfaser ist eine Technologie zur Datenübertragung, bei der Lichtsignale durch dünne Glas- oder Kunststofffasern geschickt werden, die so fein wie ein Haar sind. Die Fasern sind so gestaltet, dass das Licht im Inneren reflektiert wird und verlustfrei lange Strecken zurücklegen kann. Anders als herkömmliche Kupferkabel nutzt Glasfaser keine elektrischen Signale, sondern reine Lichtstrahlen. Das macht die Übertragung besonders schnell, stabil und störungsfrei.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Wieso sollte ich mich während des Aktionszeitraums für einen Glasfasertarif entscheiden?
Während des Aktionszeitraums im jeweiligen Ausbaugebiet ist der Glasfaserhausanschluss bei Buchung eines AVACOMM Glasfasertarifs kostenlos. In dieser Zeit bündelt AVACOMM die Nachfrage der Bürger und kann den Ausbau so besser planen. Nach Ablauf des Aktionszeitraums kostet der Glasfaserhausanschluss 1.600 €.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Wie kommt Glasfaser in mein Haus?
Das von AVACOMM beauftrage Tiefbauunternehmen verlegt ein Leerrohr unterirdisch von einem Nahverteiler in der näheren Umgebung zu Ihrem Gebäude. Das Leerrohr wird durch die Wand im Keller / Technikraum in Ihr Haus eingeführt. Anschließend wird das Glasfaserkabel vom Nahverteiler mit Druckluft eingeblasen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Welche Vorteile bietet Glasfaser?
Glasfaser bietet stabile Verbindungen ohne Störungen, selbst wenn mehrere Nutzer gleichzeitig online sind. Mit Geschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s oder mehr profitieren Sie von schnellen Download- und Upload-Raten – ideal für Home Office, Cloud-Dienste und Videokonferenzen. Die geringe Latenz sorgt außerdem für verzögerungsfreie Verbindungen, die besonders für Gaming und Echtzeitkommunikation von Vorteil sind.

Muss ich bestehende Verträge selbst kündigen?
Sie können die Kündigung selbst vornehmen, müssen es aber nicht – wir übernehmen das für Sie. Ihr Glasfaseranschluss wird bereits freigeschaltet, aber Sie zahlen erst, wenn Ihr alter Vertrag endet. So garantieren wir einen nahtlosen Übergang ohne doppelte Kosten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Welche Vorteile bietet Glasfaser für Immobilienbesitzer?
Mit einem Glasfaseranschluss werten Sie Ihre Immobilie erheblich auf und bieten Mietern zukunftssichere Technologie. Es entstehen keine Kosten oder Vertragsgebühren für Sie, da Ihre Mieter den Vertrag direkt mit uns abschließen. Häufig können bestehende Kabelschächte und Leerrohre im Haus genutzt werden, sodass keine zusätzlichen Kosten anfallen. Selbst bei einem Mieterwechsel bleibt der Glasfaseranschluss bestehen und kann vom Nachmieter mit einem neuen Vertrag weitergenutzt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Welche Technik muss im Haus verfügbar sein, um mit Glasfaser zu surfen?
Um Glasfaser-Internet in Ihrem Zuhause optimal nutzen zu können, sollten einige Voraussetzungen erfüllt sein. Es empfiehlt sich, mindestens eine CAT6-Netzwerkverkabelung bereitzustellen, da diese hohe Übertragungsraten unterstützt und für eine stabile Verbindung sorgt. Zudem sollte in der Nähe des Routers oder Medienkonverters eine 230V-Steckdose vorhanden sein, um die erforderliche Stromversorgung sicherzustellen.
Falls Sie mit der vorhandenen Verkabelung nicht vertraut sind oder Unterstützung bei der Vorbereitung benötigen, bietet AVACOMM gerne eine umfassende Beratung an.

Was kostet die Inhausverkabelung durch AVACOMM?
Die Inhausverkabelung wird zu einem Pauschalpreis von 299 € angeboten. Ab zwei Tarifverträgen für Ihre Adresse entfällt diese Gebühr und die Inhausverkabelung ist für Sie kostenfrei.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Welche zusätzlichen Kosten kommen beim Umstieg auf Glasfaser auf mich zu?
Monatliche Kosten: Glasfaser ist nicht teurer als herkömmliche Anschlüsse. Sie zahlen denselben Preis, erhalten jedoch deutlich bessere Leistung: schneller, stabiler und zukunftssicher.
Einmalige Kosten: Buchen Sie im Aktionszeitraum, ist der Hausanschluss kostenlos. Auch der Wechsel kostet nichts extra – wir kümmern uns um alles. Die Inhausverkabelung kostet einmalig 299 €, entfällt jedoch ab zwei Tarifverträgen für Ihre Adresse.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Was sind die Vorraussetzungen für einen Glasfaserausbau in meiner Region?
Wir übernehmen Planung, Bau und Finanzierung unserer Glasfasernetze. Als Familienunternehmen finanziert AVACOMM den Ausbau eigenwirtschaftlich – ohne Fördergelder. Grundlage dafür ist ein Kooperationsvertrag mit den Gemeinden. Unser Ziel: ein flächendeckender Ausbau in enger Zusammenarbeit mit den Kommunen. Je mehr Bürger mitmachen, desto schneller kommt die Glasfaser. Gebiete mit hoher Nachfrage werden bevorzugt erschlossen.

Wer übernimmt die Inhausverkabelung bei mir zuhause?
Wir übernehmen Planung, Bau und Finanzierung unserer Glasfasernetze eigenwirtschaftlich – das heißt, Avacomm trägt die Kosten selbst. Grundlage dafür ist ein Kooperationsvertrag mit den Gemeinden, mit dem Ziel eines flächendeckenden Ausbaus. Der Fortschritt hängt von den Bürgern ab: Je mehr mitmachen, desto schneller kommt die Glasfaser. Regionen mit hoher Nachfrage werden bevorzugt ausgebaut.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Gibt es Glasfasertarife für Gewerbekunden?
Selbstverständlich – AVACOMM bietet auch maßgeschneiderte Tarife für Gewerbekunden, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen abgestimmt sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Wieso ist Glasfaser die Technologie der digitalen Zukunft?
Der Bedarf an schnellem Internet wächst jährlich um 33 % – getrieben durch Homeoffice, Streaming und Smart Home. Schon in wenigen Jahren werden Kupferleitungen den steigenden Datenmengen nicht mehr gewachsen sein. Spätestens 2030 stoßen sie an ihre Grenzen, viele Länder planen bereits die Abschaltung. Erste Hersteller beenden die Produktion von Kupferkomponenten.

Warum sollte ich mich für einen Glasfaseranschluss bei AVACOMM entscheiden?
Bei AVACOMM entscheiden Sie sich für ein zuverlässiges und transparentes Angebot: Stabile Preise, exzellenter Service und eine persönliche Beratung – ganz ohne Warteschleifen. Als regionales Unternehmen bieten wir Ihnen zukunftssichere Glasfaser und ein Rücktrittsrecht bis zur Baubegehung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Welche Besonderheiten gibt es bei Mehrparteienhäusern?
Die Verkabelung in Mehrparteienhäusern kann mitunter sehr komplex sein und erfordert eine individuelle Betrachtung der Gegebenheiten. Es gibt verschiedene Lösungsansätze, die je nach Situation geprüft werden müssen. Dazu existieren detaillierte Protokolle zur Vorgehensweise, die im Vorfeld in enger Abstimmung mit der Hausverwaltung festgelegt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Welche Hardware benötige ich für einen Glasfaseranschluss?
Für den Glasfaseranschluss empfehlen wir einen glasfaserfähigen Router, idealerweise eine FRITZ!Box. Diese erhalten Sie bei uns zum besten Preis – inklusive fachgerechter Installation. Sollte Ihr vorhandener Router nicht glasfaserfähig sein (insbesondere ältere Modelle), ist ein Medienkonverter zwingend erforderlich. Auch diesen bieten wir Ihnen an und empfehlen ihn ausdrücklich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Welche Vorteile bietet Glasfaser für Mieter?
Mieter genießen die zahlreichen Vorteile eines stabilen Glasfaseranschlusses und surfen mit bis zu 1 Gbit/s in unserem ultraschnellen Netz. Ob für Homeoffice, Streaming, Gaming oder einfach schnelles Surfen – mit Glasfaser sind Sie bestens für die digitalen Anforderungen von heute und morgen gerüstet.

Kann ich als Mieter einen Glasfaseranschluss beantragen?
Ja, das können Sie! Als Mieter beantragen Sie den Anschluss und schließen den Vertrag mit AVACOMM ab. Der Eigentümer muss zustimmen, bevor die Bauarbeiten beginnen können. Wir unterstützen Sie dabei und erklären Ihrem Vermieter die Vorteile des Glasfaseranschlusses.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Noch offene Fragen?
Kontaktieren Sie uns ganz einfach per E-Mail unter info@avacomm.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular.