Die ersten Holzkirchner sind am Netz

Overline Ihre Fragen zum Glasfaserausbau – wir beraten Sie gern. Mit dem Fortschreiten des Glasfaserausbaus erreichen uns immer wieder Fragen rund um den Ausbau und das Thema Glasfaser-Internet. Um noch besser auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können, bieten wir zukünftig unseren Service nicht nur via Telefon und E-Mail an. Sie können uns ab Anfang Oktober […]
Erste Glasfaser-Verteilstation im Achental aufgestellt

v. l. Herbert Strauch (Bgm. Übersee), Thomas Astner (AVACOMM), Markus Eisenkolb (Gemeinde Grassau), Christian Gallitscher (AVACOMM), Martina Gaukler (Bgm. Staudach-Egerndach), Daniela Ludwig (2. Bgm. Grassau), Matthias Schlechter (Bgm. Reit im Winkl), Claudia Kraus (2. Bgm. Marquartstein), Julia Kisler (AVACOMM) und Ludwig Entfellner (Bgm. Unterwössen) Ein neuer Meilenstein im Glasfaserausbau Erster PoP-Standort im Achental Diese unscheinbaren […]
Handwerk, Herz und Highspeed

Digitalisierung im Eiscafe Ungewöhnlich – und doch wirkungsvoll. Seit 16 Jahren steht das Eiscafe Franzetti in Holzkirchen für echten, handgemachten Eisgenuss. Herbert Franz, erfahrener Konditormeister und leidenschaftlicher Eisliebhaber, lebt hier seine Vision: natürliche Zutaten, handwerkliche Fertigung und kreative Vielfalt – jetzt unterstützt durch moderne Glasfasertechnologie von AVACOMM. Wir haben mit Herbert Franz über seine Philosophie, […]
Glasfaserausbau im Achental – es bewegt sich was

An die Bewohnerinnen und Bewohner des Achentals Glasfaser-Sprechstunden Der Glasfaserausbau im Achental nimmt weiter Fahrt auf und wir möchten Sie persönlich auf den aktuellen Stand bringen. Für Ihre Fragen rund um den Glasfaserausbau in der Region steht Ihnen unser Team in den Glasfaser-Sprechstunden Rede und Antwort Wann: Donnerstags 13:30 – 17:00 Uhr Ort: Tourist Info […]
So funktioniert der mehrstufige Straßenaufbau

AVACOMM erklärt „Bei mir wurde schon asphaltiert – aber warum fehlt noch die obere Schicht?“ Der Aufbau einer Asphaltstraße besteht in der Regel aus zwei unterschiedlichen Asphaltschichten. Die untere, dickere Schicht nennt man Tragschicht und ist deutlich grobkörniger. Aufgrund der gröberen Körnung ist diese viel stabiler und besser mit dem Untergrund verbunden und kann daher […]
Holzkirchen fragt – wir antworten

Liebe Holzkirchnerinnen und Holzkirchner Wir laden Sie herzlich ein, beim ZAMMA-ZAUBER 2025 einen Blick hinter die Kulissen des Glasfaserausbaus in Holzkirchen zu werfen.Lernen Sie das AVACOMM-Team persönlich kennen, erfahren Sie den aktuellen Stand – und bringen Sie Ihre Fragen mit. Wann:Freitag, 04.07.2025, 14:00 – 17:00 Uhr (findet bei jedem Wetter statt) Wo:Sappl Bräu AlmwiesnRudolf-Diesel-Ring 2583607 […]
Glasfaser fürs Achental: Der Ausbau startet.

Der Glasfaserausbau im Achental ist im Zeitplan. Um die Bauqualität sicher halten zu können, beginnen wir mit dem Ausbau des Glasfasernetzes langsam und skalieren die Bauabschnitte im Verlauf des Projekts, um das Tempo nach und nach zu erhöhen. Mehrere Hundert Hausanschlüsse im Gemeindebereich Übersee wurden erfolgreich durch den Tiefbau erschlossen. Die weiteren Hausanschlüsse werden aktuell […]
Digitaler Fortschritt für Holzkirchen

Sie stehen dezent am Straßenrand, kaum beachtet – und doch sind sie wegweisend für das, was kommt: Die neu errichteten Glasfaser-Verteilstationen in Holzkirchen. Vier dieser sogenannten Point-of-Presence-Stationen (PoPs) wurden Mitte März errichtet. Zusammen mit drei bereits bestehenden Stationen bilden sie die Knotenpunkte eines Netzes, das Holzkirchen schon bald mit Highspeed-Internet versorgen wird. Insgesamt sieben dieser […]
Der Glasfaserausbau in Holzkirchen

Der Glasfaserausbau in Holzkirchen