
v. l. Herbert Strauch (Bgm. Übersee), Thomas Astner (AVACOMM), Markus Eisenkolb (Gemeinde Grassau), Christian Gallitscher (AVACOMM), Martina Gaukler (Bgm. Staudach-Egerndach), Daniela Ludwig (2. Bgm. Grassau), Matthias Schlechter (Bgm. Reit im Winkl), Claudia Kraus (2. Bgm. Marquartstein), Julia Kisler (AVACOMM) und Ludwig Entfellner (Bgm. Unterwössen)
Ein neuer Meilenstein im Glasfaserausbau
Erster PoP-Standort im Achental
Diese unscheinbaren Technikstationen, die am Straßenrand platziert werden, sind die entscheidenden Knotenpunkte für den Glasfaserausbau. Von hier aus fließen die Datenströme künftig zuverlässig und blitzschnell aus dem überregionalen Netz durch die Netzverteiler (NVt) bis in die Haushalte der Region. Im Zuge des fortgesetzten Ausbaus werden an strategisch wichtigen Standorten im Achental weitere PoPs folgen.

10. September 2024
„Mit der Aufstellung der ersten Verteilstation wird der Fortschritt des Glasfaserausbaus nun auch nach außen sichtbar. Das ist ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zu einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur für die Menschen im Achental.”
Christian Gallitscher
Leiter Produktion AVACOMM
Glasfaser-Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger
Sie fragen – wir antworten
Um Fragen rund um das Thema Glasfaser und den Glasfaserausbau in der Region direkt und persönlich zu beantworten, bietet die AVACOMM Systems GmbH Glasfaser-Sprechstunden an. Hier können sich Interessierte mit ihren Fragen unmittelbar an das Expertenteam wenden und sich über den aktuellen Projektstand informieren.
Donnerstags, 13:30 – 17:00 Uhr
Tourist Info, 1. OG, Kirchplatz 3, 83224 Grassau
